KONZEPT
Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach befähigt Physiotherapeuten und Bewegungspädagogen, das Bewegungsverhalten des Menschen zu beobachten, detailliert zu beschreiben und mit Hilfe von geeigneten Massnahmen zu verändern.
Das Konzept der Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach ist weltweit in vielen Ländern vertreten und ist Bestandteil in Lehrplänen im Bereich Physiotherapie, Sport und Musikphysiologie. Die Inhalte sind in verschiedenen Büchern dokumentiert und werden laufend überarbeitet.
Das Konzept der Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach ist weltweit in vielen Ländern vertreten und ist Bestandteil in Lehrplänen im Bereich Physiotherapie, Sport und Musikphysiologie. Die Inhalte sind in verschiedenen Büchern dokumentiert und werden laufend überarbeitet.
ÜBER FBL
Entstehung, Entwicklung, Anwendungsbereich
In der Konfrontation mit der unterschiedlichen Bewegungsbegabung von verschiedenen Menschen trat schon früh die Frage auf, warum ist ein beliebiger Bewegungsablauf für manche ... mehr über FBL |
|
SUSANNE KLEIN-VOGELBACH-PRIZE 2022
The "Susanne Klein-Vogelbach-Prize for the Research of Human Movement" exists in its 22nd year. The prize will be awarded to researchers in neuroscience, orthopedics and ...........
for further information: |
MoveSmart PRÄVENTIONSKURS
Der Präventionskurs "MoveSmart - Ein funktionelles Beweglichkeits- und Kräftigungstraining von Fuß bis Kopf" ist ein von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizierten Kurs. Mehr als 100 Absolvent*Innen haben sich bereits schulen lassen und sind mehrheitlich von der ZPP anerkannt.
Für Physiotherapie-Absolventen, die ihre Ausbildung oder ihr Studium im Jahr 2021 abgeschlossen haben, werden in Kürze neue Kursleiterschulungen angeboten.
mehr dazu
Für Physiotherapie-Absolventen, die ihre Ausbildung oder ihr Studium im Jahr 2021 abgeschlossen haben, werden in Kürze neue Kursleiterschulungen angeboten.
mehr dazu
MEDIATHEK
Bücher, Downloads und Filmclips finden Sie hier.
INFORMATIONEN
|
TERMINE
|