Die Inhalte der FBL werden fortlaufend überarbeitet und weiterentwickelt.
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics, Therapeutische Übungen, 7. Auflage (Spirgi-Gantert I., Oehl M., 2018)
Aktuelles
Bis zum 15. Februar können noch Videoclips für den Videowettbewerb 2018 zu den Themen "gesunde Füsse" und "Bewegungspause am Arbeitsplatz" eingereicht werden.
In der Konfrontation mit der unterschiedlichen Bewegungsbegabung von verschiedenen Menschen trat schon früh die Frage auf, warum ist ein beliebiger Bewegungsablauf für manche ...
Dr. med. h.c. Susanne Klein Vogelbach hat nicht nur das Konzept der Funktionellen Bewegungslehre gegründet. Sie hat es zusammen mit Patienten und Therapeuten über 50 Jahre ...
Sie sind gesund und wollen selbständig etwas für Ihre Fitness tun? In der FBL finden Sie eine Auswahl von Übungen, um ein ausgewogenes Training für Rumpf, Beine und Arme ...
Egal, ob Angestellter, Sportler oder Musiker - in der FBL bekommt jeder das passende Therapie-Programm, das Schmerz vergessen oder ihn gar nicht erst entstehen lässt ...
Die Universität Basel, Schweiz, bietet seit 2011 einen Zertifikatslehrgang
CAS in Functional Kinetic Science und einen Master of Advanced Studies
MAS in Functional Kinetic Science (MFKSc) an. Der nächste Studiengang beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2019 .
Die Universität Basel bietet einen interdisziplinären Masterstudiengang in Cranio Facial Kinetic Science an. Inhalte der FBL Functional Kinetics sind Bestandteil der Ausbildung.
Hier finden Sie selbstständige Trainingsmöglichkeiten für den Alltag. So können Sie mit Spaß und wenig Aufwand Fehlbelastungen und Schmerz vermeiden ...
Veröffentlichungen rund um die FBL finden Sie in der Mediathek unter......
Die häufigsten Begriffe der FBL einfach und übersichtlich für Sie aufbereitet.