FBL FUNCTIONAL KINETICS
  • Home
  • Über FBL
    • Entstehung/Prinzip/SKV
    • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
    • Videowettbewerb
    • Über uns >
      • Klausurtagungen
    • SKV-Preis
  • Bücher
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurssystem
    • Info zur CTFK-Prüfung
    • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK und Master FK
    • Regionale Übungsgruppen
  • MoveSmart
    • Präventionsgruppen
    • für Kursleiter
  • Mediathek
    • (Lehr-) Filme
    • Downloads
    • Bücher
  • Termine
  • Service
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Bild
Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach befähigt Physiotherapeuten und Bewegungspädagogen, das Bewegungsverhalten des Menschen zu beobachten, detailliert zu beschreiben und mit Hilfe von geeigneten Massnahmen zu verändern.

Das Konzept der Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach ist weltweit in vielen Ländern vertreten und ist Bestandteil in Lehrplänen im Bereich Physiotherapie, Sport und Musikphysiologie. Die Inhalte sind in verschiedenen Büchern dokumentiert und werden laufend überarbeitet.

Internationale Arbeitsgemeinschaft Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach

Picture
1992 wurde der Verein Internationale Arbeitsgemeinschaft der Instruktoren FBL Klein-Vogelbach gegründet, aus dem die heutige Internationale Arbeitsgemeinschaft Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach mit Sitz in Basel hervorgegangen ist.

Der Verein setzt sich ein für die Pflege, die Weiterentwicklung und die Verbreitung der Inhalte der Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach ein.

Der Verein ist verantwortlich für die Ausbildung zum Certified Instructor Functional Kinetics (CIFK)  und Certified Therapist Functional Kinetics (CTFK).

Vorstand des Vereins

Bild
Gerold Mohr
Präsidium und Seminarplanung

Bild
Monika Bodmer-Matter
Präsidium und Seminarplanung
Bild
Nadia Künzli
Kassenführerin und Homepage

in weiteren Funktionen:

Picture
Eva Baumgart
MoveSmart Koordinatorin
Picture
Astrid Hilgersom
Homepage-Team
Picture
Margarethe Donzallaz
Homepage-Team

Jury Videowettbewerb:

Picture
Jacqueline Semper-Jost
Picture
Marisa Solari
Picture
Christine Alwins
Die Internationale Arbeitsgemeinschaft Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach schreibt jährlich einen Videowettbewerb für Studierende der Physiotherapie aus, um das Interesse an der FBL zu beleben.

Mitglieder des Vereins

- Certfied Instructor Functional Kinetics (CIFK)
- Certified Therapist Functional Kinetics (CTFK)
- Absolventen des MAS Functional Kinetic Science (MFKSc)
- sowie Physiotherapeuten und Zugehörige anderer Berufsgruppen mit vertieften FBL Kenntnissen.

Aktivitäten des Vereins

Die Mitglieder des Vereins treffen sich jährlich zu einem Klausurseminar, um die Inhalte der FBL weiter zu entwickeln.
Verschiedene Themen werden in Form von Ateliers bearbeitet und während des Jahres weiterverfolgt. Berichte und Ergebnisse von einzelnen Ateliers werden regelmässig im Login Bereich hochgeladen.
Weitere Informationen zu den Klausurseminaren

Die Klausurtagungen 2021/2022 mussten leider wegen Covid-19 online stattfinden.

An der Klausurtagung 2019 ​waren Dr. Ulrich Betz und Vivien Gertz eingeladen.
U. Betz referierte zum Thema: „Erkenntnisse aus dem MotionLab: Müssen wir unsere Vorstellung vom Gang ändern?“
Vivien Gertz stellte die Ergebnisse Ihrer Masterarbeit zum Thema „Gehen“ vor.

Infos & Bilder

Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft? ​

Wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat
sekretariat@fbl-klein-vogelbach.org
Statuen der Internationalen Arbeitsgemeinschaft FUNCTIONAL KINETICS FBL Klein-Vogelbach
Statuten
File Size: 221 kb
File Type: pdf
Download File


Interessengemeinschaft FBL Klein-Vogelbach Schweiz

Im März 2017 beschlossen die Mitglieder des Vereins Fachgruppe FBL Klein-Vogelbach Schweiz die Auflösung des Vereins. Während Jahrzehnten hatte der Verein Kurse und Weiterbildungen in FBL Klein-Vogelbach organisiert und die Interessen der FBL nach Aussen vertreten.

Neu wurde die Interessengemeinschaft FBL Klein-Vogelbach (IG FBL) gegründet. Sie ist ab sofort Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um die FBL in der Schweiz und vertritt die FBL nach Aussen. Vorsitzende des Vereins sind Simone Kaufmann-Gernet und
Tiziana Grillo.

Kontakt unter: ig.fbl@gmx.ch  

Vorsitzende des Vereins

Bild
         Simone
         Kaufmann-Gernet

Bild
Tiziana Grillo

VIDEOWETTBEWERB

Bild
Seit 2016 schreibt die Internationale Arbeitsgemeinschaft FUNCTIONAL KINETICS FBL Klein-Vogelbach jährlich einen Videowettbewerb für Physiotherapieschulen aus. Ziel ist das Erstellen von Videoclips mit FBL Übungen, die auf den YouTube Channel hochgeladen werden können. Die Themen variieren von Jahr zu Jahr. Das Preisgeld beträgt CHF 1000.- und kann an einen oder unter mehreren Gewinnern aufgeteilt werden. Besuchen Sie unseren YouTube Channel, einige der eingereichten Videoclips wurden mit freundlicher Genehmigung der Beteiligten hochgeladen.

Zum YouTube Channel   (https://www.youtube.com/user/FBLFunctionalKinetics)

FBL 
  • Über FBL
  • Entstehung/Prinzip/SKV
  • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
  • Über uns
  • SKV-Preis​​
THERAPEUTEN
  • Das System
  • Kurssystem​
  • Info zur CTFK-Prüfung
  • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK
  • Regionale Übungsgruppen​​
MEDIATHEK
  • Bücher
  • (Lehr-) Filme
  • Downloads​

INFORMATIONEN
  • Kontakt
  • Impressum​​
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
TERMINE 
  • Kalender
SERVICE
  • Links​​​
© 2019 FBL Functional Kinetics Klein-Vogelbach | www.fbl-klein-vogelbach.org​
 Nutzungsbedingungen  -  Datenschutz​  -  Impressum​​
  • Home
  • Über FBL
    • Entstehung/Prinzip/SKV
    • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
    • Videowettbewerb
    • Über uns >
      • Klausurtagungen
    • SKV-Preis
  • Bücher
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurssystem
    • Info zur CTFK-Prüfung
    • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK und Master FK
    • Regionale Übungsgruppen
  • MoveSmart
    • Präventionsgruppen
    • für Kursleiter
  • Mediathek
    • (Lehr-) Filme
    • Downloads
    • Bücher
  • Termine
  • Service
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen