FBL FUNCTIONAL KINETICS
  • Home
  • Über FBL
    • Entstehung/Prinzip/SKV
    • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
    • Videowettbewerb
    • Über uns >
      • Klausurtagungen
    • SKV-Preis
  • Bücher
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurssystem
    • Info zur CTFK-Prüfung
    • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK und Master FK
    • Regionale Übungsgruppen
  • MoveSmart
    • Präventionsgruppen
    • für Kursleiter
  • Mediathek
    • (Lehr-) Filme
    • Downloads
    • Bücher
  • Termine
  • Service
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Bild

Das FBL – Kurssystem

Bild

FBL - Konzept Functional Kinetics basic

  • Normale Bewegung – Analyse
  • Problemorientierte Behandlung
Ziele:                                                               
  • Verstehen normaler Bewegung
  • Analysieren von Haltung und Bewegung mittels definierter Beobachtungskriterien
  • Erheben und Auswerten eines funktionellen Status, Interpretation der Untersuchungsergebnisse und Planen der Behandlung
  • Verbessern des eigenen Instruktionsverhaltens
  • Begreifen des Konzeptes
    • der Behandlungstechniken der FBL
    • der Therapeutische Übungen
  • Anwenden exemplarisch ausgewählter Therapeutischer Übungen und Techniken

Dauer:
3 Tage (25 UE) und Selbststudium (8UE) oder 4 Tage (33UE)
​
Die genauen Inhalte entnehmen Sie der detaillierten Kursausschreibung. Zur eigenen Vorbereitung nutzen Sie bitte die FBL-Literatur. Die Reihenfolge der Kurse ist frei wählbar, Zugangsvoraussetzung: Physiotherapeut/in, Ärztin/ Arzt.
Nach Abschluss des Kurses FBL-Konzept Functional Kinetics oder der Bestätigung der Absolvierung der Inhalte, ist die Reihenfolge der Aufbau-Kurse frei wählbar. Zugangsberechtigt sind diplomierte Physiotherapeuten, Ärzte und andere Berufsgruppen.

FBL – Klinik

Es werden 4 Klinikkurse à 3 Tage angeboten:
  • ​HWS – Schulter – Arm
  • BWS – Rippen – Atmung
  • LWS – Becken – Hüftgelenk
  • Gang – Beobachtung – Analyse – Behandlung
Ziele:                                                               
  • Die klinische Relevanz pathofunktioneller Wirkungsmechanismen verstehen
  • Das Erkennen und Begründen kausaler Zusammenhänge
  • Das problembezogene Anwenden der Behandlungstechniken und Therapeutischen Übungen
  • Klinisches Denken und Vorgehen anhand konkreter Fallbeispiele
  • Beurteilen der Wirksamkeit der durchgeführten Behandlung mittels direkt überprüfbarer Parameter

Dauer:
Je 3 Tage (25 UE)
​​
Die genauen Inhalte entnehmen Sie der detaillierten Kursausschreibung. Zur eigenen Vorbereitung nutzen Sie bitte die FBL-Literatur. Die Reihenfolge der Kurse ist frei wählbar, Zugangsvoraussetzung: Physiotherapeut/in, Ärztin/ Arzt.
Die Inhalte des Kurses Konzept Functional Kinetics sind Vorraussetzung für diesen Kurs.

FBL – Special

Es sind verschiedene Kurse zur Vertiefung spezieller Themenkreise im Angebot:​
  • Die idiopathische Skoliose aus Sicht der FBL
  • Die Schulter und ihre funktionelle Behandlung
  • Behandlung von Musikern
  • Therapieansätze bei Patienten mit COPD
  • Physiotherapie bei Migräne und Kopfschmerz
  • Der Einfluss der Therapeutischen Übungen auf das myofaziale System
  • u. a.
​FBL in Verbindung mit anderen Fachbereichen:
  • FBL in der Musikphysiologie
  • FBL in der Geriatrie
  • FBL und Feldenkrais
  • Therapeutisches Klettern
  • u. a.
Dauer:
1 – 3 Tage (variabel)
​​
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Fachzeitschriften oder wenden Sie sich an das Sekretariat

Zur eigenen Vorbereitung nutzen Sie bitte die FBL-Literatur.)
FBL 
  • Über FBL
  • Entstehung/Prinzip/SKV
  • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
  • Über uns
  • SKV-Preis​​
THERAPEUTEN
  • Das System
  • Kurssystem​
  • Info zur CTFK-Prüfung
  • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK
  • Regionale Übungsgruppen​​
MEDIATHEK
  • Bücher
  • (Lehr-) Filme
  • Downloads​

INFORMATIONEN
  • Kontakt
  • Impressum​​
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
TERMINE 
  • Kalender
SERVICE
  • Links​​​
© 2019 FBL Functional Kinetics Klein-Vogelbach | www.fbl-klein-vogelbach.org​
 Nutzungsbedingungen  -  Datenschutz​  -  Impressum​​
  • Home
  • Über FBL
    • Entstehung/Prinzip/SKV
    • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
    • Videowettbewerb
    • Über uns >
      • Klausurtagungen
    • SKV-Preis
  • Bücher
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurssystem
    • Info zur CTFK-Prüfung
    • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK und Master FK
    • Regionale Übungsgruppen
  • MoveSmart
    • Präventionsgruppen
    • für Kursleiter
  • Mediathek
    • (Lehr-) Filme
    • Downloads
    • Bücher
  • Termine
  • Service
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen