FBL FUNCTIONAL KINETICS
  • Home
  • Über FBL
    • Entstehung/Prinzip/SKV
    • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
    • Videowettbewerb
    • Über uns >
      • Klausurtagungen
    • SKV-Preis
  • Bücher
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurssystem
    • Info zur CTFK-Prüfung
    • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK und Master FK
    • Regionale Übungsgruppen
  • MoveSmart
    • Präventionsgruppen
    • für Kursleiter
  • Mediathek
    • (Lehr-) Filme
    • Downloads
    • Bücher
  • Termine
  • Service
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Bild

Das Konzept

Die Inhalte der FBL können berufsbegleitend in Kursen erworben werden. Das Konzept bietet Geeignetes für all die Interessenten, die:
  • sich als Begleiter, Unterstützer und Anleiter ihrer Patient*Innen verstehen und diesen Raum geben möchten, ihr Bewegungsverhalten selbst zu entdecken und evtl. zu verändern,
  • anhand definierter Beobachtungskriterien Haltung und Bewegung individuell beurteilen, analysieren  und verstehen möchten,
  • glauben, dass nachhaltig wirkende Instruktion von Bewegungstraining, das leicht in den Alltag eingebaut werden kann, ihren Patient*Innen Nutzen bringt,
  • Übungen und Techniken kennenlernen und problemorientiert anwenden möchten.
  • Die eigene Beobachtungsfähigkeit verbessern wollen.

​Zu den Kursen

Die Inhalte können in den Regionalgruppen vertieft werden.

Die FBL Ausbildung kann abgeschlossen werden mit der Prüfung zum zertifizierten FBL-Therapeuten (Certified Therapist Functional Kineitcs - CTFK). Dieser Titel berechtigt zum Leiten von Regionalgruppen ​oder Fachzirkeln. FBL-Therapeuten CTFK können als Berater in verschiedenen Bereichen tätig sein, z.B. an Schulen, in Betrieben, in Fitnesszentren, im Sport, usw….
Nähere Informationen zur Prüfung finden sie hier

FBL in der Lehre

Sie möchten FBL unterrichten?

Es stehen Ihnen grundsätzlich zwei Wege offen, entweder die klinisch orientierte Ausbildung zum Instruktor (CIFK) oder ein 2-jähriges berufsbegleitendes Studium an der Universität Basel (Master of Advanced Studies) MAS Functional Kinetic Science (MFKSc)

Therapiealltag

FBL 
  • Über FBL
  • Entstehung/Prinzip/SKV
  • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
  • Über uns
  • SKV-Preis​​
THERAPEUTEN
  • Das System
  • Kurssystem​
  • Info zur CTFK-Prüfung
  • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK
  • Regionale Übungsgruppen​​
MEDIATHEK
  • Bücher
  • (Lehr-) Filme
  • Downloads​

INFORMATIONEN
  • Kontakt
  • Impressum​​
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
TERMINE 
  • Kalender
SERVICE
  • Links​​​
Zur Bearbeitung hier klicken.
© 2019 FBL Functional Kinetics Klein-Vogelbach | www.fbl-klein-vogelbach.org​
 Nutzungsbedingungen  -  Datenschutz​  -  Impressum​​
  • Home
  • Über FBL
    • Entstehung/Prinzip/SKV
    • Anwendungsgebiete: FBL in Reha und Prävention
    • Videowettbewerb
    • Über uns >
      • Klausurtagungen
    • SKV-Preis
  • Bücher
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurssystem
    • Info zur CTFK-Prüfung
    • Info zu Ausbildung zum Instruktor CIFK und Master FK
    • Regionale Übungsgruppen
  • MoveSmart
    • Präventionsgruppen
    • für Kursleiter
  • Mediathek
    • (Lehr-) Filme
    • Downloads
    • Bücher
  • Termine
  • Service
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen